„Relikte der Steinzeit? Archäologen prüfen Acker vor Bebauung“
Hamburger Abendblatt, 16.02.22
Der Neubau der Schule beginnt! Im März beginnt die Gemeinde mit den Erschließungsarbeiten.
Lesen Sie hierzu die Mitteilung des Ammersbeker Bürgermeisters, Horst Ansén.
Offizielle Mitteilung zu den Erschließungsarbeiten
Am 19.11.2021 fand der Bundesweite Vorlesetag statt. Insgesamt beteiligten sich über 589.000 Vorleser*innen an dieser Aktion. Und auch wir waren in diesem Jahr dabei!
Ende des Sommers haben wir uns als Schule an der Aktion „STADTRADELN“ – „Radeln für ein gutes Klima“ – beteiligt und haben von allen Grundschulen im Kreis Stormarn einen tollen 3. Platz erreicht!
Mit einer große Dach-Solaranlage, die den Strombedarf der Schule und der benachbarten Kita decken wird, sowie einer Sole-Wasser-Wärmepumpe wird die neue Grundschule den Energiestandard KfW 40 erfüllen, was nicht nur die Kosten drückt sondern vor allem das Klima freut.
Wir starten wieder unsere Aktion unter dem Motto „Kleine Klimaschützer unterwegs“.
Vom 13.09.21 bis zu den Herbstferien kann Ihr Kind wieder Grüne Meilen für umweltfreundlich zurückgelegte Wege sammeln.
Die Gemeinde Ammersbek nimmt an der Aktion „STADTRADELN“ – „Radeln für ein gutes Klima“ – teil.
Gerne beteiligen wir uns als Schule an der Aktion und sind dort als Schule schon gelistet: Um beim Stadtradeln für die Grundschule Bünningstedt mitzumachen, registrieren Sie sich bitte auf der Webseite www.stadtradeln.de/ammersbek und wählen als Organisation die Grundschule Bünningstedt aus.
Auch dieses Jahr nimmt die Gemeinde Ammersbek wieder an der Aktion „STADTRADELN“ – „Radeln für ein gutes Klima“ – teil.
Und auch wir sind dieses Jahr wieder gerne mit von der Partie und sind als Schule schon gelistet: Um beim Stadtradeln für die Grundschule Bünningstedt mitzumachen, registrieren Sie sich bitte auf der Webseite www.stadtradeln.de/ammersbek und wählen als Organisation die Grundschule Bünningstedt aus.
Im Rahmen eines Projekts des Deutschen Bibliotheksverbands – „Total digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ – gefördert durch das Bundesbildungsministerium, nahmen in der letzten Sommerferienwoche sechs Kinder an einem Comic-Workshop teil. Unter der Leitung des Ammersbeker Illustrators Helmut Steinbach, unterstützt durch unsere FSJlerin Anna Hajek, lernten die Kinder „mit Bildern zu erzählen“.
Nele Hoppe