Sekretariat
Fr. Barner
Fr. Kiwitt-Benöhr

Veranstaltungen

Im Laufe eines Schuljahres gibt es viele Veranstaltungen an unserer Schule, die fester Bestandteil des Schullebens sind und einen kulturellen, wie ideellen Beitrag über den eigentlichen Unterricht hinaus leisten:

Sponsorenlauf/Charitylauf
Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“
Erntedankfrühstück
Tag der Offenen Tür
Sing mit uns!
Weihnachtsfeier/Weihnachtsbasar
Nikolauslauf
Senior*innen-Feier
Flohmarkt
Osterfrühstück
Weltbuchtag
Sportfest/Bundesjugenspiele

Viele Veranstaltungen werden unterstützt duch unseren Schulverein.


Sponsorenlauf/Charitylauf

Ein neues Klavier? Draußenschule? Unterstützung Hilfsbedürftiger? Nicht für alle Wünsche stehen die finanziellen Mittel durch den Schulträger zur Verfügung. So erlaufen sich die Kinder von Zeit zu Zeit kleine Beträge je Runde um den Sportplatz – gespendet von Eltern, Nachbarn, Freunden, regionalen Unternehmen etc.


Aktionstage: „Zu Fuß zur Schule“

Unter dem Motto „Kleine Klimaschützer unterwegs“ sammelt Ihr Kind in einem vorgegebenen Zeitraum Grüne Meilen für umweltfreundlich zurückgelegte Wege.
Jede Klasse nutzt diese Zeit inhaltlich unterschiedlich, um die gesammelten Punkte für sich zu erheben. Im Vordergrund steht hier das Klassenergebnis, nicht das eines Einzelnen und natürlich das Gespräch darüber wie – über den Schulweg hinaus – individuell Klimaschutz betrieben werden kann.
Bitte ermöglichen Sie ihrem Kind im Aktionszeitraum eine aktive Teilnahme an unserem Vorhaben – gern natürlich auch darüber hinaus!
Ob zu Fuß, per Fahrrad, Roller oder in Fahrgemeinschaften – der Austausch unter Ihnen, liebe Eltern, ist sicher hilfreich.
Laufgemeinschaften, Eltern-Kurzhaltestellen sowie Fahrgemeinschaften haben schon in der Vergangenheit an unserer Schule für kinder- und umweltfreundliche Bewegung gesorgt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Aktions-Webseite des Deutsches Kinderhilfswerk www.zu-fuss-zur-schule.de.


Erntedankfrühstück

Kulinarisch und in Bio-Qualität genießen alle Schüler*innen und Kollegium und Mitarbeiter*innen das durch den Schulverein ausgerichtete Erntedankfest. Unterstützt von der Elternschaft dient dieser Vormittag dazu, die Kinder zu verwöhnen, aber auch zum Vertiefen der Kenntnisse rund um das Thema Erntedanke und gesunde Ernährung.


Tag der Offenen Tür

Die Entscheidung – welche Schule für mein Kind? – kann eine wahre Herausforderung für Eltern bedeuten; um so schöner einmal in unsere Schule hinein zu schnuppern. Dazu bereiten wir unmittelbar vor oder nach den Herbstferien den „Tag der Offenen Tür“, an dem Sie sich in Ruhe umgucken, Fragen stellen und mitmachen können. Angekündigt wird der Termin meist über die örtliche Presse, die Elternpost, die Webseite etc.
Da wir leider auch in diesem Jahr (2021) keinen Tag der Offenen Tür ausrichten können, haben wir Ihnen ein Padlet zusammengstellt.
Bitte schauen Sie sich um!


Sing mit uns!

Zur Herbst- und Adventszeit öffnet die Grundschule Bünningstedt ihre Türen und lädt Groß & Klein zum gemeinsamen Singen in zwangloser, fröhlicher Atmosphäre mit unseren Schüler*innen der dritten und vierten Klassen ein!
Wir freuen uns besonders über die Teilnahme von Großeltern! Der Chor wird geleitet von unserer Musiklehrerin Ute Hansen.

Bitte melden Sie sich spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Singen telefonisch an, damit wir genügend Stühle zur Verfügung stellen.


Weihnachtsbasar/Weihnachtsfeier

Der Weihnachtsbasar an unserer Schule ist das größte und für viele schönste Ereingnis an unserer Schule.
Lassen Sie sich überraschen!


Nikolauslauf

Am Nikolaustag oder einem angrenzenden Wochentag laufen wir klassenweise einmal rund um Bünnngstedt – gerne mit roter Mütze. Eltern helfen als „Streckenposten“, kommen zum Anfeuern oder reihen sich in die Riege der Läufer ein!


Senior*innen-Feier

Es hat mittlerweile Tradition alljährlich zu Weihnachten die Senior*innen aus der Umgebung, sowie Großeltern der Schüler*innen zu Kaffee, Kuchen, Plausch einzuladen. Die Ausrichtung übernimmt die ganze Schule: eine Klasse schreibt die Einladungen, eine andere backt Kuchen – den „Service“ übernehmen die Viertklässler*innen. Rechtzeitige Informationen erhalten Sie wie üblich über die Elternmappe, den Termin finden Sie auch im Kalender.


Flohmarkt

Nicht regelmäßig veranstaltet der Schulverein im Frühjahr einen Flohmarkt „Rund um's Kind“. Bei schönem Wetter auf dem Schulhof – bei schlechteren Bedingungen in der Turnhalle.


Osterfrühstück

Jedes Jahr am vorletzten Tag vor den Osterferien spendet und gestaltet der Schulverein ein farbenfohes und vielfältiges Osterbuffett für die ganze Schule. Viele fleißige Hände kommen an diesem Tag zusammen, schnippeln und schmieren, was das Zeug hält. Die Freude in den Kinderaugen ist riesig an diesem Tag und auch das Schulteam genießt das leibliche Wohl.


Weltbuchtag

Wir lesen! Lesen Sie mit?

Zum alljährlichen WELTBUCHTAG steht das Lesen natürlich auch bei uns im Mittelpunkt. Eine ganze Stunde lang finden sich die Schüler*innen mit Lehrer*innen und Eltern zusammen, um aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Sie möchten auch eine Vorlesestunde anbieten? Dann melden Sie sich bitte im Sekretariat.


Sportfest/Bundesjugenspiele

Kurz vor den Sommerferien finden im zweijährigen Wechsel entweder die Bundesjugendspiele oder das Sportfest statt. Eine schöne Gelegenheit für die Eltern ins Schulleben reinzuschnuppern, denn an diesem Tag sind Sie gefragt: Sei es zum Anfeuern oder Applaudieren oder zum Messen, Notieren und Helfen, wo es nötig ist.

Das Sportfest wird von den Sportlehrern organisiert. Info und Helferabfrage erreichen Sie per Handzettel. Den alljährlich neuen Termin finden Sie in unserem Kalender.

Sekretariat
Fr. Barner
Fr. Kiwitt-Benöhr

News

FSJler*in

… hrzlich gesucht!

Info!

Hunger?

🥗🍝🍳🍲🍒🌮

Auf zum aktuellen …

Speiseplan

Schul-Neubau

Infos und Bilder

Hier entlang!