Lernumgebung

In der Grundschule Bünningstedt findet das Lernen nicht nur in den offenen Klassenräumen statt. Während des Unterrichts werden verschiedene Fachräume der Schule (Heimat-, Welt - und Sachunterrichtsraum, die Musikklasse oder das Atelier) und das Schulgelände genutzt. Dazu gehören auch die Flure, die Mensa, der PC- Raum und der Schulhof.
Zur Verfügung stehen uns aus den Mitteln des Digitalpakts 160 IPads, die in den Klassen für die Schülerinnen und Schüler vorgehalten werden. Außerdem sind nun alle Lehrräume mit Smart-Panels ausgestattet. Notebooks, Beamer und Objektkameras kommen ebenfalls zum Einsatz.

Kinder sollen sich die Welt handelnd und entdeckend aneignen. Dies bezieht Ausprobieren, Überprüfen, Korrigieren, Differenzieren, Reflektieren und Lösungen finden als wichtige Lernschritte und Schlüsselqualifikationen mit ein. Durch das Einbinden von außerschulischen Lernorten sollen Kinder zunehmend Einfluss auf die aktive Mitgestaltung ihres Umfeldes erlangen. Um eine Nachhaltigkeit zu erreichen und das „Erlebte“ in „Gelerntes“ umzuwandeln, werden auch Ausflüge (Feuerwehr, Gemeindevertretung, Bauernhof, etc.) in Form von Präsentationen und Berichten aufgearbeitet.

02.10.23Start „Zu Fuß zur Schule“
03.10.23Tag der Deutschen Einheit
12.10.23Tag der offenen Tür

News

Tag der Offenen Tür

12. Oktober, 16 Uhr

INFO

Wir gehen zu Fuß!

Vom 2. Oktober bis 7. November

INFO

Hrzlich willkommen zum FSJ, Leni Siweris!

FSJ

Wir haben zum Schuljahr 23/24 noch eine Stelle frei!
Bewirb Dich …

JETZT!

Internet-ABC-Schule

Auf dem Weg zur Zertifizierung …

INFO

Schul­bau-News

Bilder & Infos rund um den Neubau

Hier entlang

Fragen?

Anregun­gen?
Ideen!

KONTAKT