Lernumgebung
In der Grundschule Bünningstedt findet das Lernen nicht nur in den offenen Klassenräumen statt. Während des Unterrichts werden verschiedene Fachräume der Schule (Heimat-, Welt - und Sachunterrichtsraum, die Musikklasse oder das Atelier) und das Schulgelände genutzt. Dazu gehören auch die Flure, die Mensa, der PC- Raum und der Schulhof.
Zur Verfügung stehen uns aus den Mitteln des Digitalpakts 160 IPads, die in den Klassen für die Schülerinnen und Schüler vorgehalten werden. Außerdem sind nun alle Lehrräume mit Smart-Panels ausgestattet. Notebooks, Beamer und Objektkameras kommen ebenfalls zum Einsatz.
Kinder sollen sich die Welt handelnd und entdeckend aneignen. Dies bezieht Ausprobieren, Überprüfen, Korrigieren, Differenzieren, Reflektieren und Lösungen finden als wichtige Lernschritte und Schlüsselqualifikationen mit ein. Durch das Einbinden von außerschulischen Lernorten sollen Kinder zunehmend Einfluss auf die aktive Mitgestaltung ihres Umfeldes erlangen. Um eine Nachhaltigkeit zu erreichen und das „Erlebte“ in „Gelerntes“ umzuwandeln, werden auch Ausflüge (Feuerwehr, Gemeindevertretung, Bauernhof, etc.) in Form von Präsentationen und Berichten aufgearbeitet.