Schulinterne Fachcurricula (SIFC)

… für Klasse 1 der Grundschule Bünnningstedt zu den Fächern Deutsch, Mathematik, Musik, Niederdeutsch, Religion, Sachunterricht und Sport
(1. August 2025).
Die Curricula werden im Rahmen der Fachkonferenzen weiter ausgestaltet, geprüft, angepasst und entwickelt.

Für die Fächer sind (nach Vorgaben der Fachanforderungen von 2024) Aussagen zu folgenden Inhalten zu treffen:

1. Unterricht

Eingangsdiagnostik, Lehr- und Lernmaterial, 5 Kompetenzbereiche konkretisieren, Vergleichsarbeiten (VERA 3) nutzen

2. Überfachliche Kompetenzen

Fächerübergreifende Relevanz (z. B. Selbstreflexion, Lernstrategien, Medienkompetenz)

3. Sprachbildung

Durchgängige Sprachbildung unabhängig von sozialer Herkunft oder Erstsprache (u. a. Grundwortschatz SH für Rechtschreibung)

4. Differenzierung

  • Vorbereitete Lernumgebung mit analogen und digitalen Angeboten/ Lernzeitpläne
  • Förder- und Forderbedarf inhaltlich abbilden
  • Alternative Leistungsnachweise (mündlich/ Projekt/ Schreibtagebuch)

5. Medienkompetenz

Beitrag zur informatischen Bildung (u.a. Internet-ABC)

6. Basale/ grundlegende Kompetenzen

Absprachen zur Förderung der basalen Kompetenzen u.a. Leseband sowie Diagnostik zum Start ins neue Schuljahr

7. Leistungsbeurteilung

Tests und Klassenarbeiten (Mathematik ab Klasse 2), Rechtschreibarbeiten, Textproduktionen, Grammatikarbeiten sowie in Klasse 1 Lesestreifen, Wörterhefte und Lernzielkontrollen nach individuellem Abschluss eines Inhaltes (siehe Lernzeitpläne)

8. Überarbeitung und Weiterentwicklung

Die Curricula werden weiter ausgestaltet und in den Fachkonferenzen überprüft. Bei Änderungen werden nach Beschluss Anpassungen vorgenommen (z. B. bei Änderung eines Lehrwerks oder neuen Verlagsausgaben eines vorhandenen Lehrwerks.
Ziel ist es, im anlaufenden Schuljahr inhaltlich ausgestaltet eine Verlinkung und Freischaltung bei ItsLearning zu installieren.

Birgit Graumann-Delling
(Schulleitung)

21.11.25Ende der Anmeldefrist Erstis Sj. 26/27
24.11.25Grabau Klassen JüL A + 4b
01.12.25Fachkonferenz 1

News

SCHULFREIE Tage SJ 25/26

Schul­entwicklungstage (SET) II+III:
02. + 03.02.26
Bewegliche Ferientage:
11. – 13. Mai 2026

Kalender

FSJ:
Stelle FREI!

Wir haben zum Schuljahr 26/27 eine Stelle frei!
Informiere und bewirb Dich …

HIER!

Fragen?

Anregun­gen?
Ideen!

KONTAKT